The Economist 33/2025
13,99 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage Inland, Ausland abweichend
Artikelnummer: | ECO25033 |
---|---|
Herkunftsland: | Großbritannien |
Titel: | THE ECONOMIST |
Themen: | Politik / Wirtschaft |
Sprache: | Englisch |
Artikeltyp: | Einzelheft |
Erscheinungsdatum: | 15.08.2025 |
VDZ: | 84890 |
Zahlen Sie bequem und sicher per …
The Economist – Politik und Wirtschaft im globalen Zusammenhang
The Economist erscheint seit 1843 und gehört zu den bekanntesten internationalen Magazinen. Die Zeitschrift berichtet faktenbasiert, unabhängig und ordnet aktuelle Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in einen globalen Kontext ein. Jede Ausgabe bietet Analysen, die helfen, weltweite Zusammenhänge besser zu verstehen.
Inhalte und Schwerpunkte
Die Publikation behandelt regelmäßig Themen, die für das internationale Geschehen von Bedeutung sind:
• Politische Strategien und Entscheidungen im globalen Umfeld
• Hintergründe zu geopolitischen Entwicklungen und Konflikten
• Wirtschaftliche Trends und ihre Auswirkungen auf Märkte und Gesellschaft
• Fortschritte in Wissenschaft und Technologie mit politischer Bedeutung
• Fragen rund um Globalisierung, Nachhaltigkeit und soziale Veränderungen
Analysen und Hintergründe
Kennzeichnend für The Economist ist die klare Sprache und der analytische Ansatz. Reportagen, Essays und Interviews mit Expertinnen und Experten aus Politik und Wirtschaft ordnen Ereignisse in größere Zusammenhänge ein. Durch diese Verbindung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bietet die Zeitschrift Orientierung für alle Leserinnen und Leser.
Für wen ist das Magazin gedacht?
The Economist wendet sich an Leser:innen, die sich für internationale Politik und wirtschaftliche Zusammenhänge interessieren. Besonders interessant ist das Magazin für Entscheidungsträger:innen und Analyst:innen. Wer Entwicklungen verstehen möchte, statt nur Schlagzeilen zu verfolgen, findet hier eine verlässliche Quelle.
The Economist erscheint seit 1843 und gehört zu den bekanntesten internationalen Magazinen. Die Zeitschrift berichtet faktenbasiert, unabhängig und ordnet aktuelle Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in einen globalen Kontext ein. Jede Ausgabe bietet Analysen, die helfen, weltweite Zusammenhänge besser zu verstehen.
Inhalte und Schwerpunkte
Die Publikation behandelt regelmäßig Themen, die für das internationale Geschehen von Bedeutung sind:
• Politische Strategien und Entscheidungen im globalen Umfeld
• Hintergründe zu geopolitischen Entwicklungen und Konflikten
• Wirtschaftliche Trends und ihre Auswirkungen auf Märkte und Gesellschaft
• Fortschritte in Wissenschaft und Technologie mit politischer Bedeutung
• Fragen rund um Globalisierung, Nachhaltigkeit und soziale Veränderungen
Analysen und Hintergründe
Kennzeichnend für The Economist ist die klare Sprache und der analytische Ansatz. Reportagen, Essays und Interviews mit Expertinnen und Experten aus Politik und Wirtschaft ordnen Ereignisse in größere Zusammenhänge ein. Durch diese Verbindung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bietet die Zeitschrift Orientierung für alle Leserinnen und Leser.
Für wen ist das Magazin gedacht?
The Economist wendet sich an Leser:innen, die sich für internationale Politik und wirtschaftliche Zusammenhänge interessieren. Besonders interessant ist das Magazin für Entscheidungsträger:innen und Analyst:innen. Wer Entwicklungen verstehen möchte, statt nur Schlagzeilen zu verfolgen, findet hier eine verlässliche Quelle.
Eigenschaften "The Economist 33/2025"
Herkunftsland: | Großbritannien |
---|---|
Titel: | THE ECONOMIST |
Themen: | Politik / Wirtschaft |
Sprache: | Englisch |
Artikeltyp: | Einzelheft |
Erscheinungsdatum: | 15.08.2025 |
VDZ: | 84890 |