- Größtes Portfolio internationaler und deutscher Zeitschriften
- Über 20 verschiedene Themenrubriken zum Stöbern
- Sicher Einkaufen mit Trusted Shops
Aktuelle Specials
n der Kategorie "Aktuelle Specials" stehen Themen im Mittelpunkt, die gerade besonders präsent sind. Ob politische Entwicklungen, Trends aus Social Media, kulturelle Highlights oder besondere Anlässe – hier finden sich Magazine, die aktuelle Debatten und Ereignisse aufgreifen und spannend beleuchten. Von Politik bis Popkultur, von Zeitgeschehen bis Sonderausgaben – diese Rubrik bietet Lesestoff mit Relevanz.

Yoga & Achtsamkeit ist eine inspirierende Zeitschrift, die sich auf die tiefgreifende Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele konzentriert. Sie richtet sich an Menschen, die auf der Suche nach innerer Ruhe, Balance und persönlicher Weiterentwicklung sind. In jeder Ausgabe finden Leser wertvolle Artikel zu den Themen Yoga, Meditation, Achtsamkeit, Spiritualität und ganzheitlicher Gesundheit. Die Zeitschrift bietet praxisnahe Tipps für alle Erfahrungsstufen – von Anfängern bis zu erfahrenen Praktizierenden. Neben Asana-Übungen und Atemtechniken werden auch tiefere philosophische Aspekte des Yoga beleuchtet. Interviews mit renommierten Lehrern, Empfehlungen zu Achtsamkeitsübungen und inspirierende Geschichten aus der Yogawelt bereichern jedes Heft.Mit Yoga & Achtsamkeit schaffen Sie sich nicht nur Raum für Entspannung und Selbstreflexion, sondern auch für nachhaltiges Wachstum und die Förderung eines achtsamen Lebensstils in einer hektischen Welt. Ideal für alle, die ein Leben im Einklang mit sich selbst und der Umwelt anstreben.

The Economist zählt zu den einflussreichsten Magazinen für Wirtschaft, Politik und internationale Angelegenheiten. Seit 1843 liefert es fundierte Berichte, unabhängige Analysen und gut recherchierte Kommentare zu den wichtigsten globalen Themen. Jede Ausgabe verbindet Wirtschaftswissen mit geopolitischen Einblicken und Berichten über technologische Entwicklungen – eine unverzichtbare Informationsquelle für alle, die aktuelle Zusammenhänge verstehen möchten.Das Magazin bietet tiefgehende Reportagen, detaillierte Marktanalysen und Interviews mit führenden Expertinnen und Experten. Es beleuchtet globale Finanzmärkte, internationale Politik, wirtschaftliche Trends und technologische Innovationen. Die präzise und faktenbasierte Berichterstattung macht The Economist zu einer verlässlichen Quelle für alle, die sich ein fundiertes Bild der Weltlage verschaffen wollen.Die Zeitschrift richtet sich an Führungskräfte, politische Entscheidungstragende, Wirtschaftsexpertinnen und -experten sowie alle, die sich intensiv mit globalen Entwicklungen auseinandersetzen. Wer wirtschaftliche Zusammenhänge, politische Strategien und gesellschaftliche Veränderungen besser verstehen möchte, findet in The Economist fundierte und unabhängige Analysen.

Im Wesentlichen das bevorzugte Magazin der Konservativen Partei - ein unbeholfener, aber liebenswerter Clown, Boris Johnson war erst kürzlich Herausgeber – The Spectator ist ein informiertes und intelligentes Magazin für aktuelle Angelegenheiten und Politik.The Spectator bietet in jeder Wochenausgabe eine Fülle von Schreibtalenten wie Hugo Rifkind und Christopher Booker, die in anregenden Kommentaren und Kolumnen, in Artikeln über nationale und internationale Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie in Beiträgen über Themen und Bereiche, die für Tory-Menschen von Interesse sind, zur Geltung kommen - obwohl das Schreiben so gut ist, dass es unabhängig vom politischen Inhalt genossen werden kann. The Spectator rezensiert auch eine große Anzahl von Büchern und wirft einen Blick auf die aktuelle Kunstszene, wobei er über Ausstellungen, Kino, Theater, Radio und Fernsehen berichtet.

Seit 2009 ist das YOGA WORLD JOURNAL die wegweisende Zeitschrift für Yoga in Deutschland. Übungsanleitungen für Einsteiger und erfahrene Yogis, spannenden Porträts und Interviews sowie einer kompetent präsentierten Mischung aus Anatomie, Philosophie, Gesundheit, Ernährung, Reisen und Wellness - dasYOGA WORLD JOURNAL bietet eine große Themenvielfalt rund um die internationale Yogaszene.Für alle, die unter Yoga nicht nur Bewegung verstehen, sondern einen bewussten, aktiven und nachhaltigen Lebensstil!

The Economist zählt zu den einflussreichsten Magazinen für Wirtschaft, Politik und internationale Angelegenheiten. Seit 1843 liefert es fundierte Berichte, unabhängige Analysen und gut recherchierte Kommentare zu den wichtigsten globalen Themen. Jede Ausgabe verbindet Wirtschaftswissen mit geopolitischen Einblicken und Berichten über technologische Entwicklungen – eine unverzichtbare Informationsquelle für alle, die aktuelle Zusammenhänge verstehen möchten.Das Magazin bietet tiefgehende Reportagen, detaillierte Marktanalysen und Interviews mit führenden Expertinnen und Experten. Es beleuchtet globale Finanzmärkte, internationale Politik, wirtschaftliche Trends und technologische Innovationen. Die präzise und faktenbasierte Berichterstattung macht The Economist zu einer verlässlichen Quelle für alle, die sich ein fundiertes Bild der Weltlage verschaffen wollen.Die Zeitschrift richtet sich an Führungskräfte, politische Entscheidungstragende, Wirtschaftsexpertinnen und -experten sowie alle, die sich intensiv mit globalen Entwicklungen auseinandersetzen. Wer wirtschaftliche Zusammenhänge, politische Strategien und gesellschaftliche Veränderungen besser verstehen möchte, findet in The Economist fundierte und unabhängige Analysen.

Im Wesentlichen das bevorzugte Magazin der Konservativen Partei - ein unbeholfener, aber liebenswerter Clown, Boris Johnson war erst kürzlich Herausgeber – The Spectator ist ein informiertes und intelligentes Magazin für aktuelle Angelegenheiten und Politik.The Spectator bietet in jeder Wochenausgabe eine Fülle von Schreibtalenten wie Hugo Rifkind und Christopher Booker, die in anregenden Kommentaren und Kolumnen, in Artikeln über nationale und internationale Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie in Beiträgen über Themen und Bereiche, die für Tory-Menschen von Interesse sind, zur Geltung kommen - obwohl das Schreiben so gut ist, dass es unabhängig vom politischen Inhalt genossen werden kann. The Spectator rezensiert auch eine große Anzahl von Büchern und wirft einen Blick auf die aktuelle Kunstszene, wobei er über Ausstellungen, Kino, Theater, Radio und Fernsehen berichtet.

The Economist zählt zu den einflussreichsten Magazinen für Wirtschaft, Politik und internationale Angelegenheiten. Seit 1843 liefert es fundierte Berichte, unabhängige Analysen und gut recherchierte Kommentare zu den wichtigsten globalen Themen. Jede Ausgabe verbindet Wirtschaftswissen mit geopolitischen Einblicken und Berichten über technologische Entwicklungen – eine unverzichtbare Informationsquelle für alle, die aktuelle Zusammenhänge verstehen möchten.Das Magazin bietet tiefgehende Reportagen, detaillierte Marktanalysen und Interviews mit führenden Expertinnen und Experten. Es beleuchtet globale Finanzmärkte, internationale Politik, wirtschaftliche Trends und technologische Innovationen. Die präzise und faktenbasierte Berichterstattung macht The Economist zu einer verlässlichen Quelle für alle, die sich ein fundiertes Bild der Weltlage verschaffen wollen.Die Zeitschrift richtet sich an Führungskräfte, politische Entscheidungstragende, Wirtschaftsexpertinnen und -experten sowie alle, die sich intensiv mit globalen Entwicklungen auseinandersetzen. Wer wirtschaftliche Zusammenhänge, politische Strategien und gesellschaftliche Veränderungen besser verstehen möchte, findet in The Economist fundierte und unabhängige Analysen.

Im Wesentlichen das bevorzugte Magazin der Konservativen Partei - ein unbeholfener, aber liebenswerter Clown, Boris Johnson war erst kürzlich Herausgeber – The Spectator ist ein informiertes und intelligentes Magazin für aktuelle Angelegenheiten und Politik.The Spectator bietet in jeder Wochenausgabe eine Fülle von Schreibtalenten wie Hugo Rifkind und Christopher Booker, die in anregenden Kommentaren und Kolumnen, in Artikeln über nationale und internationale Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie in Beiträgen über Themen und Bereiche, die für Tory-Menschen von Interesse sind, zur Geltung kommen - obwohl das Schreiben so gut ist, dass es unabhängig vom politischen Inhalt genossen werden kann. The Spectator rezensiert auch eine große Anzahl von Büchern und wirft einen Blick auf die aktuelle Kunstszene, wobei er über Ausstellungen, Kino, Theater, Radio und Fernsehen berichtet.

The Economist zählt zu den einflussreichsten Magazinen für Wirtschaft, Politik und internationale Angelegenheiten. Seit 1843 liefert es fundierte Berichte, unabhängige Analysen und gut recherchierte Kommentare zu den wichtigsten globalen Themen. Jede Ausgabe verbindet Wirtschaftswissen mit geopolitischen Einblicken und Berichten über technologische Entwicklungen – eine unverzichtbare Informationsquelle für alle, die aktuelle Zusammenhänge verstehen möchten.Das Magazin bietet tiefgehende Reportagen, detaillierte Marktanalysen und Interviews mit führenden Expertinnen und Experten. Es beleuchtet globale Finanzmärkte, internationale Politik, wirtschaftliche Trends und technologische Innovationen. Die präzise und faktenbasierte Berichterstattung macht The Economist zu einer verlässlichen Quelle für alle, die sich ein fundiertes Bild der Weltlage verschaffen wollen.Die Zeitschrift richtet sich an Führungskräfte, politische Entscheidungstragende, Wirtschaftsexpertinnen und -experten sowie alle, die sich intensiv mit globalen Entwicklungen auseinandersetzen. Wer wirtschaftliche Zusammenhänge, politische Strategien und gesellschaftliche Veränderungen besser verstehen möchte, findet in The Economist fundierte und unabhängige Analysen.

Im Wesentlichen das bevorzugte Magazin der Konservativen Partei - ein unbeholfener, aber liebenswerter Clown, Boris Johnson war erst kürzlich Herausgeber – The Spectator ist ein informiertes und intelligentes Magazin für aktuelle Angelegenheiten und Politik.The Spectator bietet in jeder Wochenausgabe eine Fülle von Schreibtalenten wie Hugo Rifkind und Christopher Booker, die in anregenden Kommentaren und Kolumnen, in Artikeln über nationale und internationale Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie in Beiträgen über Themen und Bereiche, die für Tory-Menschen von Interesse sind, zur Geltung kommen - obwohl das Schreiben so gut ist, dass es unabhängig vom politischen Inhalt genossen werden kann. The Spectator rezensiert auch eine große Anzahl von Büchern und wirft einen Blick auf die aktuelle Kunstszene, wobei er über Ausstellungen, Kino, Theater, Radio und Fernsehen berichtet.

Im Wesentlichen das bevorzugte Magazin der Konservativen Partei - ein unbeholfener, aber liebenswerter Clown, Boris Johnson war erst kürzlich Herausgeber – The Spectator ist ein informiertes und intelligentes Magazin für aktuelle Angelegenheiten und Politik.The Spectator bietet in jeder Wochenausgabe eine Fülle von Schreibtalenten wie Hugo Rifkind und Christopher Booker, die in anregenden Kommentaren und Kolumnen, in Artikeln über nationale und internationale Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie in Beiträgen über Themen und Bereiche, die für Tory-Menschen von Interesse sind, zur Geltung kommen - obwohl das Schreiben so gut ist, dass es unabhängig vom politischen Inhalt genossen werden kann. The Spectator rezensiert auch eine große Anzahl von Büchern und wirft einen Blick auf die aktuelle Kunstszene, wobei er über Ausstellungen, Kino, Theater, Radio und Fernsehen berichtet.

Taylor Swift ist mehr als nur eine Sängerin, sie ist eine unaufhaltsame Kraft und eine kulturelle Ikone. Seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums im Jahr 2006 hat sich Taylor Swift als eine der größten Songwriterinnen der Welt etabliert, ist zu einer der größten Musikerinnen der Welt geworden und hat auf ihrem Weg unzählige Rekorde gebrochen.Während Taylor ihre gesamte musikalische Geschichte mit der laufenden Eras Tour feiert, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um zurückzublicken, wo ihre erstaunliche Geschichte begann. Dieser ultimative Fan's Guide enthält mehr als 50 atemberaubende Fotos, die Momentaufnahmen von Taylors bisherigem Leben und ihrer Karriere zeigen. Von ihrer idyllischen Kindheit und ihren Country-Wurzeln bis hin zum bahnbrechenden Eras-Phänomen und ihren Zukunftsplänen: Machen Sie sich bereit für eine Feier von Taylors unglaublichen Leistungen - in der Musik und darüber hinaus. Viel Spaß!

The Economist zählt zu den einflussreichsten Magazinen für Wirtschaft, Politik und internationale Angelegenheiten. Seit 1843 liefert es fundierte Berichte, unabhängige Analysen und gut recherchierte Kommentare zu den wichtigsten globalen Themen. Jede Ausgabe verbindet Wirtschaftswissen mit geopolitischen Einblicken und Berichten über technologische Entwicklungen – eine unverzichtbare Informationsquelle für alle, die aktuelle Zusammenhänge verstehen möchten.Das Magazin bietet tiefgehende Reportagen, detaillierte Marktanalysen und Interviews mit führenden Expertinnen und Experten. Es beleuchtet globale Finanzmärkte, internationale Politik, wirtschaftliche Trends und technologische Innovationen. Die präzise und faktenbasierte Berichterstattung macht The Economist zu einer verlässlichen Quelle für alle, die sich ein fundiertes Bild der Weltlage verschaffen wollen.Die Zeitschrift richtet sich an Führungskräfte, politische Entscheidungstragende, Wirtschaftsexpertinnen und -experten sowie alle, die sich intensiv mit globalen Entwicklungen auseinandersetzen. Wer wirtschaftliche Zusammenhänge, politische Strategien und gesellschaftliche Veränderungen besser verstehen möchte, findet in The Economist fundierte und unabhängige Analysen.

Im Wesentlichen das bevorzugte Magazin der Konservativen Partei - ein unbeholfener, aber liebenswerter Clown, Boris Johnson war erst kürzlich Herausgeber – The Spectator ist ein informiertes und intelligentes Magazin für aktuelle Angelegenheiten und Politik.The Spectator bietet in jeder Wochenausgabe eine Fülle von Schreibtalenten wie Hugo Rifkind und Christopher Booker, die in anregenden Kommentaren und Kolumnen, in Artikeln über nationale und internationale Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie in Beiträgen über Themen und Bereiche, die für Tory-Menschen von Interesse sind, zur Geltung kommen - obwohl das Schreiben so gut ist, dass es unabhängig vom politischen Inhalt genossen werden kann. The Spectator rezensiert auch eine große Anzahl von Büchern und wirft einen Blick auf die aktuelle Kunstszene, wobei er über Ausstellungen, Kino, Theater, Radio und Fernsehen berichtet.

HEALTHY MIND Psychologie – Mentale Gesundheit - Selbstentfaltung HEALTHY MIND beschäftigt sich mit ganzheitlichem Wohlbefinden und mentaler Gesundheit. Sie finden hier eine Fülle von inspirierenden Artikeln, Expertenratschlägen und praktischen Tipps, um Ihre geistige Gesundheit zu fördern und Ihr Leben in Balance zu halten. Von Stressmanagement-Techniken über Achtsamkeitspraktiken bis hin zu Ernährungstipps erhalten Sie fundierte Einblicke und Anleitungen, um Ihre geistige und körperliche Gesundheit zu stärken.Kontrolle über den Geist - Für ein glücklicheres und gesünderes Leben! Die Psyche ist ein mächtiges, aber empfindliches Werkzeug, das genauso gepflegt werden muss wie unser Körper. Ein besseres Verständnis des menschlichen Verhaltens und der mentalen Prozesse führt zu einem besseren Verständnis von uns selbst. Und wenn wir die Gründe für die Verhaltensweisen von uns selbst und anderen erkennen, wird es viel einfacher, Stresssituationen zu vermeiden, Ängste abzubauen und bessere Entscheidungen zu treffen.Entfalten Sie Ihr volles Potential! Jeden Tag entdeckt die Wissenschaft neue Wege, wie die psychische Gesundheit den Körper, Beziehungen und das Leben insgesamt beeinflusst. Durch die Erforschung der Abläufe in unserem Gehirn können wir herausfinden, wer wir sind und warum wir bestimmte Dinge tun. In jeder Ausgabe finden Sie die neuesten Erkenntnisse weltweit führender Fachleute aus Psychologie und Medizin. Erfahren Sie mehr über sich selbst und erhalten Sie wertvolle Anregungen, um Ihr Potential voll auszuschöpfen.

The Economist zählt zu den einflussreichsten Magazinen für Wirtschaft, Politik und internationale Angelegenheiten. Seit 1843 liefert es fundierte Berichte, unabhängige Analysen und gut recherchierte Kommentare zu den wichtigsten globalen Themen. Jede Ausgabe verbindet Wirtschaftswissen mit geopolitischen Einblicken und Berichten über technologische Entwicklungen – eine unverzichtbare Informationsquelle für alle, die aktuelle Zusammenhänge verstehen möchten.Das Magazin bietet tiefgehende Reportagen, detaillierte Marktanalysen und Interviews mit führenden Expertinnen und Experten. Es beleuchtet globale Finanzmärkte, internationale Politik, wirtschaftliche Trends und technologische Innovationen. Die präzise und faktenbasierte Berichterstattung macht The Economist zu einer verlässlichen Quelle für alle, die sich ein fundiertes Bild der Weltlage verschaffen wollen.Die Zeitschrift richtet sich an Führungskräfte, politische Entscheidungstragende, Wirtschaftsexpertinnen und -experten sowie alle, die sich intensiv mit globalen Entwicklungen auseinandersetzen. Wer wirtschaftliche Zusammenhänge, politische Strategien und gesellschaftliche Veränderungen besser verstehen möchte, findet in The Economist fundierte und unabhängige Analysen.

Im Wesentlichen das bevorzugte Magazin der Konservativen Partei - ein unbeholfener, aber liebenswerter Clown, Boris Johnson war erst kürzlich Herausgeber – The Spectator ist ein informiertes und intelligentes Magazin für aktuelle Angelegenheiten und Politik.The Spectator bietet in jeder Wochenausgabe eine Fülle von Schreibtalenten wie Hugo Rifkind und Christopher Booker, die in anregenden Kommentaren und Kolumnen, in Artikeln über nationale und internationale Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie in Beiträgen über Themen und Bereiche, die für Tory-Menschen von Interesse sind, zur Geltung kommen - obwohl das Schreiben so gut ist, dass es unabhängig vom politischen Inhalt genossen werden kann. The Spectator rezensiert auch eine große Anzahl von Büchern und wirft einen Blick auf die aktuelle Kunstszene, wobei er über Ausstellungen, Kino, Theater, Radio und Fernsehen berichtet.

Im Wesentlichen das bevorzugte Magazin der Konservativen Partei - ein unbeholfener, aber liebenswerter Clown, Boris Johnson war erst kürzlich Herausgeber – The Spectator ist ein informiertes und intelligentes Magazin für aktuelle Angelegenheiten und Politik.The Spectator bietet in jeder Wochenausgabe eine Fülle von Schreibtalenten wie Hugo Rifkind und Christopher Booker, die in anregenden Kommentaren und Kolumnen, in Artikeln über nationale und internationale Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie in Beiträgen über Themen und Bereiche, die für Tory-Menschen von Interesse sind, zur Geltung kommen - obwohl das Schreiben so gut ist, dass es unabhängig vom politischen Inhalt genossen werden kann. The Spectator rezensiert auch eine große Anzahl von Büchern und wirft einen Blick auf die aktuelle Kunstszene, wobei er über Ausstellungen, Kino, Theater, Radio und Fernsehen berichtet.

The Economist zählt zu den einflussreichsten Magazinen für Wirtschaft, Politik und internationale Angelegenheiten. Seit 1843 liefert es fundierte Berichte, unabhängige Analysen und gut recherchierte Kommentare zu den wichtigsten globalen Themen. Jede Ausgabe verbindet Wirtschaftswissen mit geopolitischen Einblicken und Berichten über technologische Entwicklungen – eine unverzichtbare Informationsquelle für alle, die aktuelle Zusammenhänge verstehen möchten.Das Magazin bietet tiefgehende Reportagen, detaillierte Marktanalysen und Interviews mit führenden Expertinnen und Experten. Es beleuchtet globale Finanzmärkte, internationale Politik, wirtschaftliche Trends und technologische Innovationen. Die präzise und faktenbasierte Berichterstattung macht The Economist zu einer verlässlichen Quelle für alle, die sich ein fundiertes Bild der Weltlage verschaffen wollen.Die Zeitschrift richtet sich an Führungskräfte, politische Entscheidungstragende, Wirtschaftsexpertinnen und -experten sowie alle, die sich intensiv mit globalen Entwicklungen auseinandersetzen. Wer wirtschaftliche Zusammenhänge, politische Strategien und gesellschaftliche Veränderungen besser verstehen möchte, findet in The Economist fundierte und unabhängige Analysen.

Im Wesentlichen das bevorzugte Magazin der Konservativen Partei - ein unbeholfener, aber liebenswerter Clown, Boris Johnson war erst kürzlich Herausgeber – The Spectator ist ein informiertes und intelligentes Magazin für aktuelle Angelegenheiten und Politik.The Spectator bietet in jeder Wochenausgabe eine Fülle von Schreibtalenten wie Hugo Rifkind und Christopher Booker, die in anregenden Kommentaren und Kolumnen, in Artikeln über nationale und internationale Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie in Beiträgen über Themen und Bereiche, die für Tory-Menschen von Interesse sind, zur Geltung kommen - obwohl das Schreiben so gut ist, dass es unabhängig vom politischen Inhalt genossen werden kann. The Spectator rezensiert auch eine große Anzahl von Büchern und wirft einen Blick auf die aktuelle Kunstszene, wobei er über Ausstellungen, Kino, Theater, Radio und Fernsehen berichtet.

Yoga & Achtsamkeit ist eine inspirierende Zeitschrift, die sich auf die tiefgreifende Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele konzentriert. Sie richtet sich an Menschen, die auf der Suche nach innerer Ruhe, Balance und persönlicher Weiterentwicklung sind. In jeder Ausgabe finden Leser wertvolle Artikel zu den Themen Yoga, Meditation, Achtsamkeit, Spiritualität und ganzheitlicher Gesundheit. Die Zeitschrift bietet praxisnahe Tipps für alle Erfahrungsstufen – von Anfängern bis zu erfahrenen Praktizierenden. Neben Asana-Übungen und Atemtechniken werden auch tiefere philosophische Aspekte des Yoga beleuchtet. Interviews mit renommierten Lehrern, Empfehlungen zu Achtsamkeitsübungen und inspirierende Geschichten aus der Yogawelt bereichern jedes Heft.Mit Yoga & Achtsamkeit schaffen Sie sich nicht nur Raum für Entspannung und Selbstreflexion, sondern auch für nachhaltiges Wachstum und die Förderung eines achtsamen Lebensstils in einer hektischen Welt. Ideal für alle, die ein Leben im Einklang mit sich selbst und der Umwelt anstreben.

The Economist zählt zu den einflussreichsten Magazinen für Wirtschaft, Politik und internationale Angelegenheiten. Seit 1843 liefert es fundierte Berichte, unabhängige Analysen und gut recherchierte Kommentare zu den wichtigsten globalen Themen. Jede Ausgabe verbindet Wirtschaftswissen mit geopolitischen Einblicken und Berichten über technologische Entwicklungen – eine unverzichtbare Informationsquelle für alle, die aktuelle Zusammenhänge verstehen möchten.Das Magazin bietet tiefgehende Reportagen, detaillierte Marktanalysen und Interviews mit führenden Expertinnen und Experten. Es beleuchtet globale Finanzmärkte, internationale Politik, wirtschaftliche Trends und technologische Innovationen. Die präzise und faktenbasierte Berichterstattung macht The Economist zu einer verlässlichen Quelle für alle, die sich ein fundiertes Bild der Weltlage verschaffen wollen.Die Zeitschrift richtet sich an Führungskräfte, politische Entscheidungstragende, Wirtschaftsexpertinnen und -experten sowie alle, die sich intensiv mit globalen Entwicklungen auseinandersetzen. Wer wirtschaftliche Zusammenhänge, politische Strategien und gesellschaftliche Veränderungen besser verstehen möchte, findet in The Economist fundierte und unabhängige Analysen.

Im Wesentlichen das bevorzugte Magazin der Konservativen Partei - ein unbeholfener, aber liebenswerter Clown, Boris Johnson war erst kürzlich Herausgeber – The Spectator ist ein informiertes und intelligentes Magazin für aktuelle Angelegenheiten und Politik.The Spectator bietet in jeder Wochenausgabe eine Fülle von Schreibtalenten wie Hugo Rifkind und Christopher Booker, die in anregenden Kommentaren und Kolumnen, in Artikeln über nationale und internationale Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie in Beiträgen über Themen und Bereiche, die für Tory-Menschen von Interesse sind, zur Geltung kommen - obwohl das Schreiben so gut ist, dass es unabhängig vom politischen Inhalt genossen werden kann. The Spectator rezensiert auch eine große Anzahl von Büchern und wirft einen Blick auf die aktuelle Kunstszene, wobei er über Ausstellungen, Kino, Theater, Radio und Fernsehen berichtet.

Seit 2009 ist das YOGA WORLD JOURNAL die wegweisende Zeitschrift für Yoga in Deutschland. Übungsanleitungen für Einsteiger und erfahrene Yogis, spannenden Porträts und Interviews sowie einer kompetent präsentierten Mischung aus Anatomie, Philosophie, Gesundheit, Ernährung, Reisen und Wellness - dasYOGA WORLD JOURNAL bietet eine große Themenvielfalt rund um die internationale Yogaszene.Für alle, die unter Yoga nicht nur Bewegung verstehen, sondern einen bewussten, aktiven und nachhaltigen Lebensstil!